Irgendwas ist ja immer..... zum Glück!
Hier ist meine Seite für Neuigkeiten, Gedankenblitze, ein paar zusätzliche Arbeitsproben
und die verschiedensten Misfits.
Oder, um es mit Neil Young zu sagen: Old man, take a look at my life....
31. März 2023
How nice to see you, your Majesty!
Es gibt Momente, die für den Rest des Lebens bleiben. Auch wenn ich keine leidenschaftliche Royalistin bin, war es etwas Besonders, im Rahmen des Staatsbesuchs des britischen Königspaares der Queen Consort persönlich vorgestellt zu werden als eine "herausragende Repräsentantin deutsch-britischer Institutionen und Organisationen, die sich für die bilateralen Beziehungen einsetzen" (so stand es in der Mail aus der Botschaft). Worüber wir gesprochen haben? Natürlich darüber, wie eng und freundschaftlich die Beziehungen zwischen UK und Hannover sind! Wer mehr wissen will, schaut auf die Seite der Hannover-Britischen Gesellschaft e.V.
3. März 2023
Grinsen im Museum Wilhelm Busch
Wenn man zwischen zwei berühmten Karikaturisten steht, wird man dann automatisch zur Kari-Cat-ur?
Das Foto ist am Rand der Pressekonferenz anläßlich der Eröffnung der Ausstellung Alles erlaubt. Politische Karikaturen von Greser & Lenz entstanden (links Heribert Lenz, rechts Achim Greser).
4. Januar 2023
"Humor allgemein, 1961 - "
Am Rande eines Arbeitstages gesehen: Prototyp des deutschen Aktenordners, natürlich lediglich zu einem Fünftel voll.
9. Dezember 2022
Königswinter Konferenz in London
Does that look familiar? Im Lancaster House, dem Gästehaus der britischen Regierung, sind bereits oft Filmaufnahmen gemacht worden. Unter anderem wurden dort die Szenen für die Serie The Crown gedreht, die im Buckingham Palace spielen. Insider haben mir verraten: Das Lancaster House ist jedoch innen viel schöner ausgestattet als der Palast, der im Vergleich eher unbeholfen wirken soll... gut zu wissen!
Viel mehr als die Location war der Strategic Dialogue auf Außenminister(innen)-Ebene eine sehr wertvolle Erfahrung mit unfassbar viel Input von sehr viel schlaueren und weltgewandteren Menschen, als ich jemals hoffen kann zu werden. Dieser Tag war ein Erlebnis, von dem ich lange zehren werde.
24. November 2022
Leidenschaft und Christoph Klütsch
Fund in einem alten Skizzenbuch: EinText über einen sehr guten Freund und eine wenn nicht Liebes- so doch mindestens Bewunderungserklärung für einen besonderen Menschen. Hamburger Studienzeit, aber fühlt sich an wie gestern.
1. Oktober 2022
"Okay, einmal verrücktes Wasser, bitte!"
Hier wieder mal der Grund, weswegen ich den Italiener bei uns um die Ecke liebe.
22. September 2022
Take away aus der Moderation einer zweitägigen Veranstaltung der HANNOVER Finanz in Bremen:
Grinsen geht immer!
26. August 2022
Thank you for your mistake!
Da schlägt man einmal die Zeitung auf und ist zack - zur Pressereferentin von Hannover 96 verwandelt. Das war natürlich ein Irrtum der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, aber auch wiederum kein schlechter. Zumindest haben sich an diesem und den darauffolgenden Tagen unzählige liebe Menschen mal wieder bei mir gemeldet, um mir zu neuen Job zu gratulieren (okay, oder auch nicht, je nachdem, wie tief sie im Thema drinstecken). Es war schön, auf diese Weise mal wieder mit so vielen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen und alten Freundinnen und Freunden zu sprechen oder zu chatten - allein dafür hat es sich gelohnt, Pressereferentin for a day zu sein!
(Photo Credits: HAZ vom 23. August 2022)
22. August 2022
Grinsen und Gips
"Wie sonderbar! Träumt sie, ist sie entrückt?" Wann hat man schon mal einen Teenager-Sohn, der von sich aus aktiv gerne in die Oper und speziell zu den Bayreuther Wagner-Festspielen gehen möchte! Da lohnt sich sogar die lange Autofahrt mit dem kaputten Handgelenk, wenn man zwei Tage zuvor mal wieder völlig ungraziös über den Hund gestolpert ist (siehe Gips).
Juli 2022
Selbstportrait auf der Elphi-Damentoilette
9. Juni 2022
Whatta day!
Es gibt so Tage, die reichen für ein ganzes halbes Jahr! Erst haben wir gemeinsam mit der Britischen Botschafterin aus Berlin Jill Gallard, dem Bund deutscher Baumschulen, der Stadt Hannover und en Herrenhäuser Gärten, den Mitgliedern der HBG und vor allem auch mit einem coolen Corgi-Mini-Flashmob einen jungen Baum zum Platinum Jubilee der Queen zugewidmet, dann ging es am Abend gleich weiter mit der Queen's Birthday Reception in großartiger Kulisse am Wilhelm Busch Museum. Hard Work Pays Off - genauso war es dann auch!
(Photo Credits unten: Dirk Kirchberg)
31. Mai 2022
Premiere
Die erste Jahrespressekonferenz der HANNOVER Finanz seit 2019, die erste, die online gestreamt worden ist und die erste, die ich vorbereitet und moderiert habe. Ein paar Wochen sowohl inhaltliche wie organisatorische Power-Einarbeitung beim Arbeitgeber sind ja auch nicht verkehrt - und hinterher hat es immerhin noch für ein zufriedenes Grinsen gereicht.
März 2022
Auf geht's!
Wenn man zur Vorbereitung auf ein neues Commitment die Nobelpreisrede von Olga Tokarcuk mitgegeben bekommt.... bester Einstieg! Der Kestner Gesellschaft Hannover bin ich schon lange als Mitglied verbunden. Nun freue mich auf eine gute Zeit als Interims-Pressesprecherin dieses ganz besonderen Kunstvereins (hier bitte ein Herzchen-Emoji und ein Sternchen-in-den-Augen-Emoji einfügen).
5. März 2022
Dinge passieren....!
Heute fand in den Räumen von Hannover Gin am Weidendamm die Gründungsversammlung des Vereins Spirit of Niedersachsen statt. Der Zweck des zukünftigen e.V.: Die Förderung des kulturellen gesellschaftlichen Lebens in Niedersachsen und des internationalen Austauschs zwischen Niedersachsen und Europa. Die erste große Aktion ist bereits angestoßen: WAY TO BRISTOL, die Schiffsreise mit einem Fass Gin an Bord von Hannover über London bis Bristol. Ein paar Infos dazu gibt es auf der neuen Webseite und bei Instagram. Für das Foto haben die stlv. Vorstandsvorsitzende ganz links, dem Vorstandsvorsitzende Joerma Biernath (Hannover Gin, Mitte) und Guido Rohr als Schatzmeister (rechts) mal kurz die Gingläser beiseite gestellt.
14. Februar 2022
Man muss Ziele haben im Berufsleben - und sie müssen nicht immer groß sein!
2. Dezember 2021
Geschenke verteilen im Dezember
Finale eines großen Projekts für die Vorstandsvorsitzende der Hannoversch-Britischen Gesellschaft (HBG): Die dezentrale Preisverleihung des englischen Schreibwettbewerbs ESSAY PRIZE 2021 der HBG an die Schülerinnen und Schüler hat unfassbar viel Spaß gemacht. Die offizielle Feierstunde, zu der sich die britische Botschafterin aus Berlin Jill Gallard angemeldet hat, holen wir im Frühjahr nach.
Der Schüler-Schreibwettbewerb war Teil des offiziellen Festprogramms des Landes Niedersachsen zur Feier des 75. Landesgeburtstags. Mit der Aktion soll an die Beteiligung der British Army bei der Gründung des Bundeslandes erinnert werden. Die Schirmherrschaft haben sich der niedersächische Ministerpräsident Stephan Weil und die britische Botschafterin Jill Gallard geteilt.
Infos zum Wettbewerb gibt es HIER, und die prämierten Texte HIER.
Foto: Die gerade zwölfjährige Greta Kühlke hat sich mit der wahren Geschichte ihres Großvaters Alfred, der im Sommer 1953 von Hannover zu seinem Kindergartenfreund Andrew in London geradelt ist, den ersten Hauptpreis (ein iPad) gesichert.
1. November 2021
Ein Hoch auf unser Land
75 Jahre Niedersachsen - stolz, das Bundesland beim offiziellen Festakt der Landesregierung mit feiern zu dürfen. Und als Redenschreiberin glücklich darüber, einen unfaßbar guten, klugen und Maßstäbe setzenden Festvortrag von Navid Kermani live erleben zu dürfen.
7. Oktober 2021
Neustart mit alten Freund:innen
Seit 2012 Mitglied, seit 2014 Vorstandsmitglied und seit der heutigen Mitgliederversammlung einstimming gewählte Vorstandsvorsitzende der Hannoversch-Britischen Gesellschaft e.V.! Ich freue mich auf die kommenden Jahre mit einem tollen Vorstandsteam. Als nächstes steht die Organisation der Preisverleihung unseres englischen Schreibwettbewerbs für Schülerinnen und Schüler an, den wir im Gedenken an die Beteiligung der Briten an der Gründung des Bundeslandes Niedersachsen vor 75 Jahren ins Leben gerufen haben. Wir erwarten u.a. die Britische Botschafterin aus Berlin, Mrs Jill Gallard CMG, und den bekannten Kinderbuchautor Ingo Siegner - und natürlich vor allem eine gute Handvoll Schülerinnen und Schüler, die uns fantastische Texte zum Thema internationale Freundschaft eingereicht haben! Wer mehr dazu wissen will, klickt HIER.
29. September 2021
Aktiv für eine gute Sache
Gestern, heute und morgen fast den ganzen Tag am Rechner: Als "Komplizin" für das Zentrum für politische Schönheit - Social Media Monitoring der neuesten Aktion des Künstlerkollektivs.
23. September 2021
Gendern oder nicht?
Die Headline für alle Verfechter*innen des generischen Maskulinums: Hin und wieder kann der Verzicht auf genderpräzise Sprache doch mehr Fragen aufwerfen als beantworten!
7. September 2021
Finally and successfully!
Mein Diplom in Graphic Design ist angekommen, absolviert am University College Dublin - Professional Academy. Fünf Monate viele Stunden harter Arbeit (wenn mir das so vorher klar gewesen wäre....) mit den Adobe Programmen InDesign, Photoshop und Illustrator, ständige Hausaufgaben von einer Woche zur nächsten, vier überraschend hart benotete Prüfungen und ein Expertenkurs in Sachen Dubliner Englisch in Formel-1-verdächtiger Sprachgeschwindigkeit inklusive. Slàinte, the craic was great!
5. August 2021
Dunk.... Dunk.... Dunk....
Interessante Ballsportaktivitäten im Zuge touristischer Besichtigungen im Urlaub.
23. Juli 2021
Mark Rothkos Aprikosenmarmeladenbrötchen!
15. Mai 2021
zwanzig20: Update Zukunft heißt der Jahresbericht von Westlotto, den ich als Redakteurin komplett verantwortlich konzipieren, schreiben und begleiten durfte. Ich danke WestLotto für das Vertrauen und die super Zusammenarbeit! HIER ist der Link zum Gesamt-pdf auf der WestLotto-Seite.
17. April 2021
Das Kulturförderprojekt 500x500 für die NRW Kultur ist im Endspurt bei der Bewerbung um den Kulturförderpreis 2020/21 - Sonderpreis für Projekte mit COVID 19-Bezug !
Ich bin stolz, dass die Ursprungsidee zu diesem Projekt von mir stammte und ich die ersten 20 Förderungen von NRW-Künstlerinnen und Künstlern alleinverantwortlich bei und für WestLotto realisieren durfte. Das war im März/April 2020.
Im Angesicht der zweiten Welle ab Herbst 2020 ist das Volumen in einer planerischen und organisatorischen Gemeinschafts- und Meisterleistung des gesamten Teams auf 750 tolle NRW-Künstlerinnen und Künstler und auf ein Volumen von nicht weniger als 375.000 Euro ausgeweitet worden. Ich drücke dem Projekt alle Daumen, dass es mit dem Deutschen Kulturförderpreis gewürdigt wird .... und stelle schon mal den Schampus kalt!
Die Clips der unterstützten Künstler und Künstlerinnen sind übrigens alle HIER auf der YouTube-Playlist abrufbar
29. März 2021
Ich durfte mich auf der Webseite des Richard Wagner-Verbands Hannover e.V. (RWV) vorstellen! Ich bin langjähriges Mitglied im RWV und unterstütze gerne dessen Ziele. Jedes Jahr vergibt der RWV Stipendien an mehrere vielversprechende Studierende der Musikhochschule Hannover und ermöglicht ihnen, nach Bayreuth zu reisen und die Wagner- Festpiele zu besuchen.
HIER geht es zur Webseite des RWV.
17. März 2021
Hooray, it's St. Patrick's Day! Ich habe den perfekten Whiskey gefunden, um als Texterin und Schreiberin auf den irischen Nationalheiligen anzustoßen. Sharpen your pencils and Sláinte!
13. März 2021
Aufregend! Auch wenn ich in Sachen Kunst immer noch ein Werk zum AndieWandHängen bevorzuge: Ich habe nun einige meiner Sachen in NFTs weiterentwickelt und biete sie nun auf der Plattform Opensea an. Mal angucken? Hier klicken.
23. Februar 2021
HAPPY BIRTHDAY to my cool son! Seit 17 Jahren in meinem Leben als der ultimative Comedian, Dekonstruktivist, Live-Kommentator, Agiler Projektmanager sowie Legislative, Jurisdiktion und Exekutive in einer Person.
Sieht man auf dem Foto, wie müde ich damals oft war? Die ersten zehn Jahre als alleinerziehende berufstätige Mama waren hin und wieder sehr anspruchsvoll - aber wir waren von Anfang an ein super Team. Und über die Zeit sind wir beide zur absoluten Expertenkommission rund um alle Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie geworden.
18. Februar 2021
AKTUELL! Bitte redet mit mir und alten besten Freunden - heute auf Clubhouse. Hier geht es zu meinem Profil.
Edit ein Dreivierteljahr später: Kann es sein, dass Clubhouse der vorerst kürzeste Mega-Hype der Social-Media-Geschichte war?
Edit ein Jahr und vier Monate später: JA!
17. Februar 2021
Die Raumsonde Perseverance wird auf dem Mars landen, und alle Norddeutschen fragen sich bereits:
Is there life auf'm Mors?
6. Februar 2021
Eine Bildunterschrift in der heutigen Ausgabe der Westfälischen Nachrichten wirft die Frage auf: Was ist der Unterschied zwischen einem Elternteil und einem Eltern-Teil?
2. Februar 2021
In der Lockdown-Zeit müssen wir zugeben: Die Werber von Rewe können sehr wohl in uns hineinsehen!
Januar 2021
Mein Gastbeitrag im Magazin WIR MACHEN ZUKUNFT des Landessportbundes NRW ist nun erschienen. Das Thema: Gendergerechte Sprache... einer der großen Aufreger in diesen Wochen und Monaten.
Januar 2021
Der perfekte Teebeutel für Texter
Dezember 2020
So schnell kann es gehen.... Mit den Kindern hier in der Straße ist nicht zu spaßen!
November 2020
Einladung zum Bingewatching zu Beginn des zweiten Lockdowns. Die wirklich spannenden Serien laufen nicht immer nur auf Netflix!
September 2020
Yeah, wieder ein Grund zum Feiern: Das Mitarbeitermagazin der NORD/LB ist in 2020 wieder mehrfach ausgezeichnet worden. Auf Silber beim BCM Award im Juli folgt nun Silber bei den Fox Awards! Hier geht es zu einem meiner Beiträge in diesem Heft: Meine Verabschiedung von den langjährigen und mit absolut ans Herz gewachsenen Kolleginnen und Kollegen im Haus.
August 2020
Ich bin stolz und dankbar, dass ich für das großartige Kunstprojekt meiner langjährigen Hamburger Freundin Blessless Mahoney ein ganz kleines bisschen mithelfen durfte (Durchsicht des englischen Textes, der das Werk begleitet). Die Installation ist im Dora Maar House im südfranzösischen Ménerbes zu sehen, organisiert von der Provence Academy und gefördert von der Stadt Hamburg. Sehr sehenswert, auch auf YouTube!
August 2020
Ein schöner Service - Zustieg absolut erwünscht!
Juli 2020
Das sieht nach Spaß aus - und das war es auch! Bei einer Aktion anläßlich des 50. Jubiläums der GlücksSpirale haben die Athleten des Deutschlandachters am Olympia-Stützpunkt der Ruderer in Dortmund eine Sonderedition von Adidas-Sneakern signiert. Ein toller Ortstermin! Einen Bericht zu der Aktion finden Sie HIER.
Juli 2020
... und weil es so schön war, hier noch ein Photobomber-Foto von mir hinter Tony Cragg im Gespräch mit der Geschäftsführerin der Kestner Gesellschaft Hannover, Mairi Kroll bei einem Pressetermin. Sorry an den gestressten Fotografen!
Juli 2020
Anlässlich der Open-Air- Ausstellung der Skulpturen von Tony Cragg in Wolfenbüttel erinnere ich gerne an mein Interview mit dem Künstler anläßlich seiner Ausstellung in der Kestner Gesellschaft Hannover. Klick HIER
Juni 2020
Wie aufregend! Ich durfte ein, zwei Ideen für das wunderbare Buch 111 Gründe, klassische Musik zu lieben vom sehr klugen Jens Berger beisteuern und freue mich über die großzügige Erwähnung in den Danksagungen.
Ideen, Anregungen, auf der Suche nach Pointen?
Schreiben Sie mir!
Bildnachweis Tony Cragg: Janko Woltersmann, Hannover
Bildnachweis Olympia-Stützpunkt Dortmund: Andrea Bowinkelmann, Mülheim a.d. Ruhr